Der Drachen ist Elves typisch farbenfroh. Dank verbauter Kugelgelenke kann sich dieser Drache gar hinhocken – das hat dieser Feuerdrache Jays Elementardrachen voraus. Etwas schade ist, dass einige große Teile verbaut werden, die zwei Flügel etwa wurden nicht „baulich“ gelöst, und auch das Gesicht ist nahezu ein Teil. Großartig gelöst: Das Flammenelement, das aus dem Maul herausragt. Achtung, in der Elven-Welt sind fortan die Drachen los!
Die Lavahöhle derweil ist ein schönes kleines Bauwerk und wartet mit einer interessanten Spielerei auf: Die Tür kann aufgeschoben werden. Im Versteck können es sich die Figuren bequem machen – Betten sind, sagen wir, angedeutet.
Du spielst noch mit Lego? Dich ziehen Plastik-Klötzchen magisch an – und dich interessiert alles, was mit „Bricks“ zu tun hat? Dann folge uns bei
Ein kleines Lagerfeuer und ein Brunnen, bei dem sich das Wasser wie durch Zauberhand verwandeln lässt, komplettieren den Umfang dieses Lego Elves Sets Lavahöhle des Feuerdrachens.
Womöglich versprüht dieses Set nicht ganz so viel Mystik wie so manch Elves Set zuvor – an die vor einem Jahr noch neuen Farben hat sich der Lego-Baumeister nun schon ein Stück weit gewöhnt. Dennoch weiß der Umfang zu gefallen. Und das Wichtigste: Sowohl der Drachen als auch die Höhle sind stabil gebaut und sehr gut bespielbar.
Die Welt der sagenumwobenen Elven wartet darauf, weiter erkundet zu werden.